Der Landesverband in Bayern hat im Februar 2010 erstmalig einen Theaterkatalog zur Förderung von Gastspielen der Freien Theater in Bayern veröffentlicht. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Dazu kommen Förderunge der Bezirke und Städte, die noch beantragt werden. Das Projekt wird dazu im Kulturausschuss des Bayrischen Städtetages vorgestellt werden.
Die Grundkonzeption wurde zunächst nach dem Modell „Bühne frei“ in Rheinland-Pfalz angelegt. Das Ziel der Bayerischen Lösung ist es, größere Produktionen in ihrer Gastspieltätigkeit zu unterstützen. Im ersten Jahr sind die Mittelvergabe auf zwei Förderungen pro Theatergruppe und 4 Förderungen pro Veranstalter begrenzt wurden.
Mit 46 Theatergruppen und 73 Produktionen ist die Anzahl der Angebote durchaus beachtlich. Vor allem, weil das Projekt von der Konzeption, Ausschreibung bis zu Katalogerstellung in fünf Wochen umgesetzt wurde. Das konnte nur durch den Einsatz der neusten Möglichkeiten der Datenerfassung über PDF-Formulare und programmiertem Layout erfolgen.
Den wesentlichen Erfolg dieser neuen Förderung sieht der Verband vor allem in der erstmaligen Präsentation des Gastspielangebots der Freien Theater in Bayern. Sie beweist die Vielfalt und Professionalität der Ensembles. Somit dient der Theaterkatalog unabhängig von einer Förderung für die Theater als Referenz, um bei Städten, Förderern und Medien Ihre Kompetenz nachzuweisen.

Theaterkatalog als Webseite: www.freie-theater-bayern.de/theaterkatalog/
Details des Fördermodells: www.freie-theater-bayern.de/gastspielfoerderung/
Wolfgang Hauck
1. Vorsitzender Verband Freie Darstellende Künste Bayern